Archive for konzern

Bauprojekt: Stuttgart 21 wird jetzt durchgedrückt | Wirtschaft | ZEIT ONLINE

Der Konzern darf weiterbauen, trotz der zusätzlichen Kosten in Höhe von 2,3 Milliarden Euro, trotz aller Bürgerproteste.

lesen via Bauprojekt: Stuttgart 21 wird jetzt durchgedrückt | Wirtschaft | ZEIT ONLINE.

Whistleblower vor Gericht <<taz

Der Wasserkonzern Veolia klagt gegen Korruptionvorwürfe im Film „Water makes Money“. Am Donnerstag startet der Prozess in Paris.

lesen via http://www.taz.de/!110941/

Wem Nestlé das Wasser abgräbt <<handelsblatt.com

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé eckt mit seinen Geschäftsgebaren immer wieder an. Bald könnten die Schweizer auch in Deutschland eine umstrittene Einnahmequelle ausbauen, fürchten Kritiker – unser Grundwasser.

lesen via http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/lebensmittelkonzern-wem-nestle-das-wasser-abgraebt/7782074.html

Nestlé wegen Spionage gegen Attac verurteilt « WirtschaftsBlatt.at

Der Nahrungsmittelkonzern schickte Securitas-Mitarbeiter an, Attac-Mitglieder auszuspionieren. Diese wollten ein Buch über den Lebensmittelkonzern verfassen.

lesen via Nestlé wegen Spionage gegen Attac verurteilt « WirtschaftsBlatt.at.

nutella fair handeln! | Change.org

Der Weltkonzern Ferrero (nutella, kinder Schokolade, Raffaelo uvm.) profitiert von niedrigen Kakao- und Haselnusspreisen. Diese Preise erlauben es den Kakaobauern und ihren Familien nicht, ihre bittere Armut und Unterernährung zu überwinden.

Auch Kinder müssen mitarbeiten und mehr als ein Drittel der Kinder bleibt deshalb ohne Schulbildung. In der Elfenbeinküste ist Kindersklaverei auf Kakaoplantagen verbreitet.

via Petition | nutella fair handeln! | Change.org.

Prozess des Veolia-Konzerns gegen den Film „Water Makes Money”

der global operierende PPP-Konzern Veolia versucht grade gerichtlich gegen den sehenswerten Dokumentarfilm “Water Makes Money” vorzugehen, der Prozess beginnt am 14.02.2013 um 13:30 Uhr im Pariser Justizpalast:

lesen via Prozess des Veolia-Konzerns gegen den Film „Water Makes Money”.

Alle NESTLE Marken A-Z

hier –> via Marken A-Z.

Infografik Oxfam Deutschland <<Facebook

Oxfam Deutschland · 15. November

Aufgrund der überwältigenden Resonanz auf die Infografik von gestern gibt es heute direkt Nachschub. Wie von Euch gewünscht, diesmal zum Thema Saatgut. Die Infografik stammt ebenfalls aus der Dokumentation AGROPOLY der Schweizer Organisation Erklärung von Bern in Kooperation mit dem deutschen Forum Umwelt und Entwicklung. Die gesamte Dokumentation gibt es als kostenlosen Download unter http://www.evb.ch/p25019282.html. [mm]

via Facebook.

Bauern aus Nigeria klagten Shell wegen Ölpest – news.ORF.at

Vier Bauern aus Nigeria haben den Ölkonzern Shell vor einem Gericht in Den Haag wegen der Ölpest in ihrem Land geklagt und Schadenersatz gefordert.

via Bauern aus Nigeria klagten Shell wegen Ölpest – news.ORF.at.

Ölkatastrophe: Bauern aus Nigeria bringen Shell vor Gericht in Den Haag – Ölkatastrophen – derStandard.at › Panorama

Schwere Umweltschäden durch lecke Pipelines: Ölkonzern bestätigt schlechte Wartung

via Ölkatastrophe: Bauern aus Nigeria bringen Shell vor Gericht in Den Haag – Ölkatastrophen – derStandard.at › Panorama.

Nigeria: Vier Bauern verklagen Shell wegen Ölpest – SPIEGEL ONLINE

Nigerianische Bauern machen Shell für die Öl-Verschmutzung in ihrem Land verantwortlich – und verklagen den Konzern. Das Unternehmen soll durch mangelhafte Wartung der Leitungen und daraus resultierenden Öllecks die Existenzgrundlage der Bauern und Fischer im Nigerdelta zerstört haben.

via Nigeria: Vier Bauern verklagen Shell wegen Ölpest – SPIEGEL ONLINE.

Organspende Aspekte – auch der Organspender

Die KAO ist eine Initiative von Eltern, die im Schock ein Kind zur Organspende freigegeben haben. “Im Nachhinein haben wir begriffen, dass unsere Kinder zwar als hirntot definiert wurden, dass sie aber keine Toten, sondern Sterbende waren.” Sie fordern mehr Aufklärung über Organspende und Hirntoddiagnostik und weniger Manipulation durch Krankenkassen, Pharmakonzerne und Regierung. Sie gilt als ein Akt der Nächstenliebe – die Organspende.

Und zweifellos kann eine Organspende Menschenleben retten. Vor diesem Hintergrund, der uns tagtäglich in den Medien dargestellt wird, bekommen viele Menschen fast ein schlechtes Gewissen, wenn sie noch immer Zweifel haben.

weiter lesen via: Organspende Aspekte – auch der Organspender.

Chipkonzern Infineon mit Gewinnzuwachs | B2B | futurezone.at: Technology-News

Chipkonzern Infineon mit Gewinnzuwachs | B2B | futurezone.at: Technology-News.

10 Unternehmen kontrollieren…

10 Unternehmen kontrollieren die meisten Produkte, die wir täglich konsumieren.

Ist das die “freie Marktwirtschaft”?

The 10 corporations that control most of the products we use daily

The 10 corporations that control most of the products we use daily

via https://www.facebook.com/WeLoveRYD