Archive for February 12, 2013
THE PRICE OF A CIRCUS SEAT
Dragged, kicking and screaming
to the circus we go
we once walked proudly,
freely for miles and miles each day
with our families
to whom we bond deeply
babies spending their entire lives
by the sides of loving mothers
we long for this life
that will never again be
for we are now
captive entertainers
circus elephants are we.
*
Our tiny baby elies
are torn from us
and forced
in the most inhumane ways imaginable
to be broken
beginning with the breaking of our bodies
followed by the breaking of our spirits
our terror is ignored
as our legs are bound
we are stretched out
slammed to the ground
gouged with bull-hooks
and shocked with electric prods
we cry, scream out
and struggle desperately to remain upright
looking deeply into the eyes of our tormentors
searching
for a compassionate face that might save us
the response is …
View original post 658 more words
~~~
INGREDIENTS
- 1 innocent, sentient, living being ~ A bear
- 1 narrow, upright, steel enforced cage (large enough to fit a bear)
- 1 steel plate with ports for electrical wiring
- 1 electrical heating system
- 1 music output system
- Circus music recording of choice
INSTRUCTIONS
- Remove a bear from his natural environment (by any means neccessary)
- Force bear into steel enforced cage with little room to move except to stand upright
- Initiate electrical current to steel floor at a temperature that will inflict adequate pain to paw pads
- As the being begins to suffer from the pain, begin music and initiate spoken commands
- Immediately the living being will begin to alternate feet for releif from the burns
- The alternation of movement from paw-to-paw will simulate a human-like dancing movement
- Alternate reducing and raising heat until desired motion is executed upon demand
Note: Continually assure that living being understands who’s in…
View original post 387 more words
Veröffentlicht am 07.02.2013 Tilo Jung
Folge 1 – mit den Erklär- bzw. Fragebären Falk Steiner (@flueke) und Tilo Jung (@TiloJung)
Heute: deutsche Innen-, Netz- und Europapolitik
Aufgenommen am 07.02.2013
via Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte – Folge 1 – YouTube.
via Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte – Folge 1 – YouTube.
Veröffentlicht am 25.01.2013
Verfasst am Jan 29th 2013 durch Benjamin Weiss
Vor drei Jahren haben wir das erste Mal von der ARGUS-IS gehört, jetzt gibt es dank der PBS Nova-Doku “Rise of the Drones” mehr Informationen und auch Bilder der Kamera, die angeblich das höchstauflösende Überwachungssystem der Welt ist.
Die Doku zeigt Videoaufnahmen der Kamera in Aktion, auch wenn sie selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu sehen ist. Die ARGUS-IS (Autonomous Real-time Ground Ubiquitous Surveillance – Imaging System) ist auf den Einsatz in UAVs wie den Predator-Drohnen und kann ein 15 Zentimeter kleines Objekt auf 26 Quadratkilometern aus sechs Kilometern Höhe identifizieren.
Dabei lassen sich wie im Video zu sehen nicht unbedingt Gesichtszüge erkennen, aber die Kleidungsfarbe eines Menschen oder ein Vogel , der ein Gebäude umkreist durchaus. Die Kamera selbst besteht aus 368 Sensoren, wie man sie in Smartphones mit 5-Megapixel Kamera findet.
Mit ihnen erzeugt einen Stream von…
View original post 61 more words
Anonymous News Germany • Events zum Aktionstag gegen Überwachung & Zensur am 23.02.2013
Wie versprochen, findet ihr hier nun eine Übersicht der Events in Deutschland zum Aktionstag (International Day of Privacy) am 23.02.2013. Es ist eine gute Mischung aus Demonstrationen, Paperstorms und Informationsveranstaltungen.
Video zum Aufruf: http://www.youtube.com/watch?v=Qr9320RJhZc
Aufklärungsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=sb9w_7WFqFY
Organisations-Pad: http://pad.riseup.net/p/OpBigBrotherGermany
Protest Map: http://goo.gl/1cWPC
Neutrales ProtestWiki: http://protestwiki.de/wiki/Hauptseite
Flyer Vorlage – INDECT: http://goo.gl/09dWN
Flyer Vorlage – VDS: http://goo.gl/GQSuA
Flyer Vorlage – BundesTrojaner: http://goo.gl/bGSda
Düsseldorf
Kontakt: fibre@chaosdorf.de
Kontakt: www.twitter.com/sofakante
via Anonymous News Germany • Events zum Aktionstag gegen Überwachung & Zensur am 23.02.2013.
Stopp Indect / OP Big Brother / Tag der Privatssphäre Dortmund
Samstag,
23. Februar 2013
14:00
Dortmund
Kundgebung / Informationsveranstaltung
Genauer Ort noch bekanntgegeben
Demokratie lebt durch Quertreiber, Freidenker und geistige Pioniere. Sie braucht Freiraum für Widerspruch, Debatte,
Mitsprache, Teilhabe, Protest und echte Opposition.Hervorragenden Persönlichkeiten wie Martin Luther King, Nelson Mandela oder Mahatma Gandhi, verdanken wir bedeutende Fortschritte der Menschheit.Eine totale Überwachung hätte jedoch all ihre Visionen schon im Keim erstickt, denn sie wurden zu ihrer Zeit allesamt für Aufwiegler, Terroristen, oder Kriminelle gehalten.Was ist von einem Europa zu halten…… welches die flächendeckende Überwachung des Internets inklusive seiner Zensur einführen will? (Clean IT)… in dem pauschal über alle seine Bürger Internet- und Telefonverbindungen gespeichert werden? (Vorratsdatenspeicherung) … das sämtliche verfügbaren Informationen zentral erfasst und den gläsernen Bürger erstellt – inklusive Aufenthaltsorte, Freunde, E-Mails, Telefon, Soziale Netzwerke, Einträge überall im Internet, und das sogar die Verfolgung mit Hilfe von Kameras, Drohnen und Polizeikräften einleiten kann? (Indect) … wo es aktuell über 229 Projekte gibt, die sich mit der Überwachung seiner Bürger befassen, bis hin zur Verfolgung durch bewaffnete Landroboter und Flugdrohnen? (Aeroceptor)Wollen wir wirklich in einem Deutschland leben, in dem …… Ämter unsere privaten Daten an Firmen verkaufen (Meldegesetz)?… Gesetzeshüter rechtswidrig Spionagesoftware auf unsere Rechner installieren (Bundestrojaner)?… Arbeitgeber ihre Mitarbeiter selbst in der Umkleide filmen? (verdeckte Videoüberwachung am Arbeitsplatz)… Fußballfans vor dem Stadion sich Nacktkontrollen unterziehen müssen?Es ist Zeit, sich gegen den immer mehr grassierenden Ungeist zu stellen, der sich Überwachung, Kontrolle, und Zensur nennt!Lassen wir nicht zu, dass wir den Wert von Freiheit erst dadurch bitter erlernen müssen, dass wir sie verloren haben!
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu erlangen, wird am Ende beides verlieren“ – US Präsident Benjamin Franklin
http://protestwiki.de/wiki
https://pad.riseup.net/p/OpBigBrotherGermany
http://anonnewsde.tumblr.com/
https://www.facebook.com/AnonDortmund
https://twitter.com/AnonDortmund
http://www.piratenpartei-dortmund.de/
via Stopp Indect / OP Big Brother / Tag der Privatssphäre Dortmund.
International Day Of Privacy – Graz
Samstag,
23. Februar 2013
13:00
![]() |
Planungspad: http://piratepad.net/idpStmk |
Zurück zum Kommunalbetrieb – Hans-Böckler-Stiftung
Nach Jahrzehnten der Privatisierung wird immer deutlicher: Der schlanke Staat ist kein besserer Staat – und oft nicht mal ein billigerer. Auf kommunaler Ebene gibt es inzwischen einen Trend, gescheiterte Privatisierungen rückgängig zu machen.
Eine Million Bürger protestieren gegen Brüssels Wasserpläne – Wirtschaft – Süddeutsche.de
Sie könnte die erste erfolgreiche Bürgerinitiative in der EU werden: Die Kampagne “Right2water” wehrt sich gegen die Privatisierung der Wasserversorgung. Drängt die EU tatsächlich heimlich kommunale Versorger ins Abseits? Fakten, Forderungen und Argumente im Überblick.
lesen via Eine Million Bürger protestieren gegen Brüssels Wasserpläne – Wirtschaft – Süddeutsche.de.
Water Makes Money | de – ARTE
Die französischen Konzerne Veolia und Suez zählen zu den Großen im wachsenden Weltmarkt der privaten Wasserversorgung. Sie sind auf allen fünf Kontinenten präsent und kaum eine Woche vergeht ohne Neuerwerbungen.
watch via Programm | de – ARTE.
Why California Is in Desperate Need of Bees
The state’s $3.8 billion almond industry may take a huge hit due to colony collapse disorder.
This may break your heart. Police brutality is a serious issue. Here are
a few of their latest victims. Including a boy that fell off a highway
over pass and was laying on the ground helpless when the police found
him and because he wouldn’t “communicate” with them properly they
tasered him up to 19 times…
Veröffentlicht am 08.05.2012 TheSONSOFLIBERTYMC
Why cops fear SHTF …and now you can STFU and watch or not watch …but enjoy the coming globalist rod you will be smokin sooner than later …this isn’t the problem, it’s a SYMPTOM ..you better WTFU
Eins zu eins – Protestsongcontest fm4.ORF.at
Sieger der Herzen waren aber mit Sicherheit die refugees of the vienna refugee camp, die uns mit ihrer Liebesballade an Wien und ihren politischen Forderungen den emotionalsten Moment dieses Abends geliefert haben.
lesen via Eins zu eins – fm4.ORF.at.
Animal Defenders International : Conservation : Encourage CITES to Return to a Full Ban on Ivory Trade
CITES, the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora, is a legally binding treaty (international law), an agreement between governments regulating international trade of endangered and protected species.
Neue Plattform ermöglicht Linzern Überwachung der Stadtwache – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama
Die Stadtwache Linz existiert seit Herbst 2010 und war von Anfang an politisch umstritten. Täglich patroullieren die Mitarbeiter des Ordnungsdiensts paarweise in rot-schwarzer Uniform zwischen 6 und 24 Uhr durch Linz. Ihre Hauptaufgabe ist es, für “Sauberkeit und eine bessere Lebensqualität” im öffentlichen Raum zu sorgen.
Hochgeladen am 24.12.2011 PublicValue
Erwin Pröll feiert heute seinen 65. Geburtstag.
(1:22) STAUNEN.
„In seiner persönlichen Präsenz ist Landeshauptmann Erwin Pröll unerreicht.”
„Die Gravität eines Planeten namens Pröll.”
„Erwin Pröll ist unprätentiös, überirdisch fleißig und ein Seiltänzer zwischen rechter und linker Gehirnhälfte.”
(3:03) DER KRANZ IST TOTAL VERDREHT.
„Ich beobachte gerne per Feldstecher von der Terrassentür aus die Vogelwelt. Besonders hat es mir ein schöner Buntspecht angetan. Er hat sich bei uns eingenistet und macht Freude. Allerdings nicht nur. Auch er erinnert an den Beruf. Ein bissl ärgert mich, wie dieser bunte Vogel die schwarzen Amseln verjagt.”
//
Der Landeshauptmann und die BÜCHER
Obige Zitate sind echt, das Buch ist echt und „Edelfeder” Helmut A. Gansterer hat vermutlich auch schon früher nicht viel in den Spiegel schauen mögen. “Erwin Pröll, Profil eines Politikers” ist im Styria Verlag des Katholischen Preßvereins erschienen und wiegt 676 Gramm.
http://www.thalia.at/shop/at_thalia_s…
View original post 118 more words
Italian designer Gabriele Diamanti (@GabDiamanti) has invented Eliodomestico,
an eco-distiller running on solar power, to provide safe drinking-water for people in developing countries:
a very simple way to produce healthy, bacteria-free water.
Eliodomestico is an open source project.
Winner at Core77 Design Award 2012 – social impact category;
Finalist at the Prix Émile Hermès 2011 competition.
von gabriele diamanti vor 6 Monaten
Hochgeladen am 26.01.2009 KarlHeinzVio Grassovski
Erwin Pröll in einer kampfrhetorischen Diskussion vor Publikum mit einem Pfarrer bei einem Zeltfest. Offensichtlich wusste er nicht, dass dies mitgefilmt wurde!
via Erwin Prölls Rechtferigung für seine hohe Gage – YouTube.
via Erwin Prölls Rechtferigung für seine hohe Gage – YouTube.
Veröffentlicht am 12.10.2012 digitalvitamines
Gipfeltreffen in der Hauptstadt – Rechte Eliten spinnen Netzwerk
Am rechten Rand des politischen Spektrums tut sich was – am Wochenende traf sich die “Neue Rechte” im bürgerlichen Wilmersdorf zu einem Kongress. Was sie eint ist der Glaube, dass Eurokrise, Sarrazinbegeisterung und Islamängste einen idealen Ausgangspunkt bilden, die rechte Sache voran zu bringen. Dabei scheint selbst der Terror des NSU die Neue Rechte nicht wirklich zu irritieren.
hxxp://www.zwischentag.de/
via Zwischentag – Gipfeltreffen in der Hauptstadt – Rechte Eliten spinnen Netzwerk – YouTube.
via Zwischentag – Gipfeltreffen in der Hauptstadt – Rechte Eliten spinnen Netzwerk – YouTube.
Einladung zur Blogparade: #refugeecamp | ~ andreame
[For english information scroll down]
Seit mehr als 2 Monaten gibt es selbstorganisierte Proteste von AsylwerberInnen in Österreich, meines Wissens erstmals in dieser Form in Österreich. Es geht dabei darum grundlegende strukturelle Veränderungen im Asylsystem zu erreichen. Es geht um Menschenrechte! Derzeit sind 45 Refugees in der Wiener Votivkirche im Hungerstreik, der extremsten Form gewaltfreien Protests.
Die Refugees können jede Form von medialer Aufmerksamkeit und Solidarität brauchen. Dazu kann die Blogosphäre etwas beitragen:
Manche Bloggerinnen und Blogger haben das #refugeecamp schon zum Thema gemacht, manche haben das noch nicht getan. Ich möchte darum zu einer Blogparade einladen – ganz besonders jene BloggerInnen, die das Thema noch nicht aufgegriffen haben – auch wenn sich Dein Blog normalerweise mit ganz anderen Themen beschäftigt und Du vielleicht (wie ich) nicht in Wien bist. Wer über das Thema schon gebloggt hat, kann es aber gerne nochmal tun und ist genauso herzlich eingeladen, bei der Blogparade mit dabei zu sein.
Was ist eine Blogparade?
In einem Blog wird dazu eingeladen (hiermit passiert). Wer sich beteiligen will, schreibt im eigenen Blog zum Thema und informiert via Trackback oder einem Kommentar im Ausgangsbeitrag darüber. Weitere Verbreitung via Social Networks ist natürlich auch gewünscht! Im einladenden Blog gibt es eine abschließende Zusammenfassung und Übersicht. [mehr zu Blogparaden findet sich bei #sbsm oder direkt hier].
Blogparade #refugeecamp kompakt
>>> Thema der Blogparade ist das #refugeecamp. Was Du dazu genau schreibst, ist Dir überlassen. Am besten informieren zum Thema kannst Du Dich im Blog der Refugees oder natürlich direkt vor Ort in der Votivkirche.
>>> Blog-Beiträge bitte bis 23. Februar 2013 schreiben.
>>> Hierhin verlinken, damit andere auch was von der Blogparade mitbekommen!
>>> Auf Trackback oder Kommentar hier unten nicht vergessen!
Als Hashtag für Twitter & Co schlage ich vor: #refugeecamp #blogparade
Ich freue mich auf zahlreiche Beteiligung!
PS: Wer kein Blog hat, könnte ja die Gelegenheit nutzen und sich eines zulegen 😉 Es gibt aber auch viele andere Möglichkeiten, seine Solidarität mit dem #refugeecamp zum Ausdruck zu bringen. Schau dazu mal auf http://refugeecampvienna.noblogs.org/
PSS: Beiträge, die bis dato eingelangt sind in übersichtlicher Ansicht auf Scoop.it
Blog Carnival #refugeecamp
English information
For more than 2 months, there are self-organized protests by asylum seekers in Austria, to my knowledge for first time in this form in Austria. They want to archieve fundamental structural changes in the asylum system. It’s about human rights! Currently 45 refugees in the Votivkirche in Vienna are in hunger strike, the most extreme form of non-violent protest.
The refugees need every form of media attention and solidarity. The blogosphere can contribute something in this matter:
Some bloggers have already written already about the #refugeecamp, others have not. I would, therefore, like to invite to a blog carnival – especially those bloggers who have not yet taken up the issue – even if your blog is usually busy with other issues and you might not (like me) be in Vienna. Anyone who has blogged about the issue already, can do it again and is as welcome to contribute to the blog carnival.
What is a blog carnival?
A blog invites to the blog carnival (hereby happened). Every blogger who wants to participate blogs on the subject in his_her own blog and informs via trackback or a comment at the starting blog about the contribution. Further spreading via social networks is also required, of course! In the inviting blog there will be a final summary and overview. [More on blog carnival you can find here.]
Blog carnival #refugeecamp
>>> Issue of the blog carnival is #refugeecamp. What you exactly write is up to you. Best information on the issue you can find in the blog of Refugees or of course locally in the Votivkirche in Vienna.
>>> Write blog-posts, please, till February 23rd 2013.
>>> Link to this post so that others are informed about the blog carnival!
>>> Don’t forget to trackback or comment here on the bottom!
As a hashtag for Twitter etc. I suggest: # blogparade # refugeecamp
International contributions are welcome! If I cannot understand the language, I promise to collect the link (Google Translate helps).
I am looking forward to many participants!
PS: If you do not have a blog of your own, choose the opportunity to make one 😉 There are also many other ways to express your solidarity with the #refugeecamp. Visit http://refugeecampvienna.noblogs.org/
Iceland’s President Explains Why The World Needs To Rethink Its Addiction To Finance – Business Insider
Here’s the full transcript of our interview with Ólafur Ragnar Grímsson, who has been President of Iceland since 1996, and announced last month he would be running for a fifth term. Keep reading to hear his thoughts on Iceland’s recovery, and how a large financial sector can ruin a nation.
How has life in Iceland changed since the meltdown?